Österreich
Österreich
1966 1966, 3 S, 50. Todestag von Maria von Ebner - Eschenbach, Dichterin
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Österreich
1991 1991, 4, 50 S, 75. Todestag von Marie von Ebner - Eschenbach, Schriftstellerin
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Bundesrepublik Deutschland
1980 150. Geburtstag von Marie von Ebner - Eschenbach (1830 - 1916)
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland
1980 150. Geburtstag von Marie von Ebner - Eschenbach
Sammlung St. Jürgens
Maria von Ebner - Eschenbach, geboren am 13. September 1830 auf Schloss Zdislawitz in Mähren, war eine bedeutende österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts. Sie entstammte dem alten böhmischen Adelsgeschlecht der Dubský von Třebomyslice und wuchs in einer gebildeten Familie auf. Ihr literarisches Werk umfasst Novellen, Erzählungen und Dramen, die oft psychologische Tiefe und soziale Themen behandeln. Bekannt wurde sie durch Werke wie "Krambambuli" und "Das Gemeindekind", die ihre Fähigkeit zur Darstellung menschlicher Konflikte und gesellschaftlicher Probleme unterstreichen. Maria von Ebner - Eschenbach war auch eine engagierte Humanistin, die ihre Schriftstellerei nutzte, um moralische und ethische Fragen zu thematisieren. Sie erhielt zahlreiche Ehrungen und Anerkennungen für ihr Werk und starb am 12. März 1916 in Wien.