Ernst Meier

Ernst Meier (geboren am 17. Mai 1813 in Rusbend, Schaumburg - Lippe; gestorben am 2. März 1866 in Tübingen) war ein deutscher Dichter, Orientalist und Volkskundler. Er ist bekannt für seine Sammlungen deutscher Volksmärchen und Volkslieder, die er aus dem Munde des Volkes zusammengestellt hat. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen "Deutsche Kinder - Reime und Kinder - Spiele aus Schwaben" und "Schwäbische Volkslieder mit ausgewählten Melodien".

Meier war auch als Übersetzer und Kommentator tätig und veröffentlichte Werke zur hebräischen Poesie und zur poetischen Nationalliteratur der Hebräer. Seine Arbeiten trugen maßgeblich zur Erforschung und Bewahrung der deutschen und hebräischen Volkskultur bei.


von: Microsoft Copilot - Mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Armando Lualdi : Die Streifbänder der Gärtnerei Ernst Meier in Rüti - Zürich
in: Der Ganzsachensammler. Nr. 76 Dezember 2003 Mitteilungsblatt des Schweizerischen Ganzsachen - Sammler - Vereins Bern 2003

# Ganzsachen auf private Bestellung # Zürich # Streifbänder / Wrappers # Ernst Meier

Article
Armando Lualdi : Die Streifbänder der Gärtnerei Ernst Meier in Rüti - Zürich
in: Der Ganzsachensammler. Nr. 77 April 2004 Mitteilungsblatt des Schweizerischen Ganzsachen - Sammler - Vereins Bern 2004

# Ganzsachen auf private Bestellung # Zürich # Streifbänder / Wrappers # Ernst Meier

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften