Fra Angelico

Italien (Republik)

Natale - Annunciazione, opera di Beato Angelico

2005 Natale - Annunciazione, opera di Beato Angelico

ibolli.it

Italien (Republik)

Natale - Adorazione dei magi, dipinto di Beato Angelico

1995 Natale - Adorazione dei magi, dipinto di Beato Angelico

ibolli.it

Italien (Republik)

5° centenario della morte di Beato Angelico

1955 5° centenario della morte di Beato Angelico

ibolli.it

Italien (Republik)

5° centenario della morte di Beato Angelico

1955 5° centenario della morte di Beato Angelico

ibolli.it

San Marino

Artisti - Beato Angelico

2005 Artisti - Beato Angelico

ibolli.it

Querverweise

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Fra Angelico (um 1395 - 1455), geboren als Guido di Pietro, war ein bedeutender italienischer Maler der Frührenaissance und Dominikanermönch. Er wirkte vor allem in Florenz und Rom und verband tief religiöse Inhalte mit innovativer künstlerischer Gestaltung. Seine Werke zeichnen sich durch leuchtende Farben, klare Kompositionen und spirituelle Ausdruckskraft aus. Besonders bekannt sind die Fresken im Kloster San Marco in Florenz, die Szenen aus dem Leben Christi zeigen und zur Meditation der Mönche dienten. Fra Angelico galt als demütig und fromm; Vasari schrieb, er male "nicht mit Pinsel, sondern mit Engelsflügeln". 1445 wurde er nach Rom berufen, um die Kapelle des Papstes Eugen IV. auszugestalten. Seine Kunst markiert den Übergang von der mittelalterlichen Ikonografie zur humanistisch geprägten Renaissance. 1982 sprach Papst Johannes Paul II. ihn selig.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt