Francesco de Sanctis

Italien (Republik)

Centenario della morte di Francesco de Sanctis

1983 Centenario della morte di Francesco de Sanctis

ibolli.it

Querverweise

Italien

Italia

Francesco de Sanctis (1817 - 1883) war ein bedeutender italienischer Literaturkritiker, Historiker und Politiker. Er gilt als einer der Begründer der modernen italienischen Literaturwissenschaft. In seinem Hauptwerk Storia della letteratura italiana analysierte er die Entwicklung der italienischen Literatur von Dante bis Leopardi mit tiefem historischem und ästhetischem Verständnis. De Sanctis verband literarische Analyse mit politischem Denken und war ein engagierter Verfechter der italienischen Einigung. Als liberaler Intellektueller wurde er mehrfach inhaftiert, später aber zum Bildungsminister des neu gegründeten Königreichs Italien ernannt. In dieser Rolle setzte er sich für eine Reform des Bildungssystems und die Förderung der nationalen Identität durch Literatur ein. Seine Schriften sind geprägt von philosophischer Tiefe, moralischem Ernst und einem leidenschaftlichen Einsatz für Kultur und Freiheit. Bis heute beeinflusst er das literarische Denken in Italien.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Fritz Schalk : Zur Literaturkritik von Francesco de Sanctis
in: Akzente. Zeitschrift für Dichtung. Herausgegeben von Hans Bender. 19. Jahrgang 1972 Zweitausendeins Frankfurt 1972

# Francesco de Sanctis # Italien