Giovanni Bellini

Italien (Republik)

Giambellino

1974 Giambellino

ibolli.it

San Marino

Celebrazioni malatestiane - Pietà, opera di Giovanni Bellini

2001 Celebrazioni malatestiane - Pietà, opera di Giovanni Bellini

ibolli.it

Querverweise

Venedig

Venezia

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Giovanni Bellini (um 1430 - 1516) war ein bedeutender venezianischer Maler der Frührenaissance. Als Mitglied einer Künstlerfamilie - sein Vater Jacopo und sein Bruder Gentile waren ebenfalls Maler - prägte Bellini die venezianische Malerei nachhaltig. Er war ein Meister der Ölmalerei und bekannt für seine feinfühlige Lichtgestaltung, atmosphärische Landschaften und tiefgründige religiöse Szenen. Zu seinen Hauptwerken zählen die "Madonna mit Heiligen" und das "Altarbild von San Zaccaria". Bellini war Lehrer von Giorgione und Tizian, deren Stil er beeinflusste. Seine Kunst zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von Mensch und Natur sowie durch eine neue emotionale Tiefe aus. Als Hofmaler der Dogen schuf er auch Porträts und profane Werke. Bellinis Werk markiert den Übergang von der mittelalterlichen Ikonografie zur humanistischen Bildsprache der Renaissance und machte Venedig zu einem Zentrum innovativer Malerei.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt