Italien (Republik)
Italien (Republik)
1986 250° anniversario della morte di Giovan Battista Pergolesi
ibolli.it
Giovanni Battista Pergolesi (*1710 in Jesi, †1736 in Pozzuoli) war ein italienischer Komponist, der als wichtiger Vertreter des Übergangs vom Barock zur Klassik gilt. Trotz seines kurzen Lebens schuf er bedeutende Werke, darunter die Oper La serva padrona, die maßgeblich zur Entwicklung der Opera buffa beitrug. Sein Stabat Mater, komponiert kurz vor seinem frühen Tod, zählt zu den meistaufgeführten geistlichen Musikstücken des 18. Jahrhunderts. Pergolesi studierte in Neapel und wurde dort Kapellmeister. Seine Musik zeichnet sich durch melodische Klarheit und emotionale Ausdruckskraft aus3. Nach seinem Tod erlangte er europaweiten Ruhm, wobei viele Werke fälschlicherweise unter seinem Namen veröffentlicht wurden. Sein Einfluss auf die Musikgeschichte bleibt unbestritten, insbesondere in der Oper und geistlichen Musik1.
Stabat Mater dolorosa
Giovanni Battista Pergolesi
Interpreten: Mädchenchor am Dom zu Münster
Track Nr: 5 auf: Münster Music von Alsmann bis Zwillinge Adrey Münster 2010
Schlagworte: Giovanni Battista Pergolesi