Giulio Onesti

Italien (Republik)

Centenario della nascita di Giulio Onesti

2012 Centenario della nascita di Giulio Onesti

ibolli.it

Querverweise

Italien

Italia

Sport & Olympia

Cortina d´ Ampezzo

Cortina d´ Ampezzo

Giulio Onesti (1912 - 1981) war ein italienischer Rechtsanwalt und Sportfunktionär, der als eine Schlüsselfigur in der Geschichte des italienischen Sports gilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er 1946 Präsident des Italienischen Olympischen Komitees (CONI), eine Position, die er bis 1978 innehatte. Während seiner Amtszeit setzte er sich für die Demokratisierung und Förderung des Sports ein und spielte eine entscheidende Rolle bei der Organisation der Olympischen Winterspiele 1956 in Cortina d´Ampezzo sowie der Olympischen Sommerspiele 1960 in Rom. Onesti war auch Gründer der Italienischen Olympischen Akademie und des Trainingszentrums Acqua Acetosa, das heute seinen Namen trägt. Seine Vision und sein Engagement trugen dazu bei, Italien als bedeutende Sportnation zu etablieren. Sein Vermächtnis lebt in der Förderung olympischer Werte und der Entwicklung des Sports weiter.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt