Gracchus

Querverweise

Politik

Politica

Die Gracchi waren eine bedeutende plebejische Familie der römischen Republik, bekannt für ihre Reformversuche zur sozialen Gerechtigkeit. Besonders hervorzuheben sind die Brüder Tiberius und Gaius Sempronius Gracchus, die sich als Volkstribunen für die Rechte der ärmeren Bevölkerung einsetzten. Tiberius Gracchus versuchte 133 v. Chr., eine Landreform durchzusetzen, um die Verteilung von Staatsland gerechter zu gestalten. Sein Vorhaben stieß auf heftigen Widerstand der Senatsmehrheit, und er wurde schließlich ermordet. Sein Bruder Gaius setzte die Reformbestrebungen fort, führte weitere soziale Maßnahmen ein, wurde jedoch ebenfalls gewaltsam gestoppt. Die Gracchischen Reformen markierten den Beginn der Römischen Bürgerkriege und zeigten die tiefen sozialen Spannungen innerhalb der Republik. Trotz ihres Scheiterns beeinflussten sie die spätere Politik und gelten als frühe Versuche sozialer Gerechtigkeit in Rom.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Gracchus : Christenthum und Sozialdemokratie
in: Der sozialistische Akademiker 15. Oktober 1895 No. 20 Berlin 1895

# SPD / Sozialdemokratie

Article
Gracchus : Der Klassenkampf
in: Der sozialistische Akademiker 15. Januar 1895 No. 2 Berlin 1895