Hendrik Otremba

Querverweise

Musik

Musica

Hendrik Otremba, geboren 1984 in Recklinghausen, ist ein deutscher Musiker, Autor und bildender Künstler. Als Sänger der Band Messer prägt er seit 2010 die deutschsprachige Indie - Szene mit düsteren, poetischen Klängen. 2023 veröffentlichte er sein Soloalbum Riskantes Manöver, begleitet von der Kunstfigur "66", einem bandagierten Zeitreisenden, den er auch live verkörperte. Neben der Musik ist Otremba als Schriftsteller aktiv. Seine Romane Über uns der Schaum, Kachelbads Erbe und Benito zeigen seine Affinität zu surrealer, atmosphärischer Prosa. 2023 erschien sein Gedichtband Wüstungen, Nebel. Er arbeitet als Dozent für Kreatives Schreiben und gestaltet auch die Cover seiner Alben selbst. Otremba lebt in Berlin und bleibt eine prägende Stimme für experimentelle Kunstformen und interdisziplinäre Ausdrucksweisen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Leon Grest Jasmin Wieland : Paradies oder Abgrund? Utopie - und Dystopiegedanken in Musik und Literatur
in: Pop goes literature - Musiker: innen und Autorschaft [ transcript ] Bielefeld 2022

# Literatur / Belletristik # Musik # Hendrik Otremba

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Hendrik Otremba : "Heute ist wieder ein Tag." Oder: "If you work it will lead to something."
in: Pop goes literature - Musiker: innen und Autorschaft [ transcript ] Bielefeld 2022

# Arbeit

Interpret folgender Tracks

Audio Track

Born slippy, Nuxx

Pop

Interpreten: Hendrik Otremba Tim Völker

Track Nr: 3 auf: Rolling Stone / Rare Tracks 103 / Trainspotting Reloaded

Original Interpreten: Underworld

Interpret folgender Tracks

Audio Track

Die kapieren nicht

Ambient

Interpreten: Messer

Track Nr: 6 auf: Spex CD #113

Audio Track

Lügen

Alternative Rock / Indie-Rock

Interpreten: Messer

Track Nr: 15 auf: SPEX-#104

Audio Track

Niemals

unbekanntes Genre

Interpreten: Messer

Track Nr: 12 auf: Spex CD #133