Henry Purcell

San Marino

Quattro secoli di opera - Didone ed Enea, di Henry Purcell

1999 Quattro secoli di opera - Didone ed Enea, di Henry Purcell

ibolli.it

Querverweise

Großbritannien

Gran Bretagna

Henry Purcell (1659 - 1695) war ein englischer Komponist des Barock, der als bedeutendster Vertreter der englischen Musik seiner Zeit gilt. Schon früh als musikalisches Talent erkannt, wirkte er als Organist der Westminster Abbey und als Komponist am königlichen Hof. Purcells Werk umfasst Opern, Bühnenmusiken, Kirchenmusik, Oden und Kammermusik. Besonders bekannt ist seine Oper Dido and Aeneas, deren ergreender Schlussgesang "When I am laid in earth" zu den Höhepunkten der Barockmusik zählt. Er verband italienische und französische Einflüsse mit englischer Tradition und entwickelte eine ausdrucksstarke, oft melancholische Tonsprache. Seine Musik zeichnet sich durch harmonische Raffinesse, lebendige Rhythmik und dramatische Wirkung aus. Purcell starb mit nur 36 Jahren, doch sein Werk beeinflusste Generationen englischer Komponisten. Er gilt als Schlüsselfigur der britischen Musikgeschichte und als Meister der musikalischen Textausdeutung.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Titel auf CDs

Audio Track

Henry Purcell Fairest isle (King Arthur, Akt V)

Audio Track

Henry Purcell From rosy bow´rs (The Comical History of Don Quixote, Akt V)

Audio Track

Witches

Henry Purcell

Klassik

Interpreten: Anne Lehmann

Track Nr: 8 auf: AUDIO pure music Vol. 5

Schlagworte: Henry Purcell