Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1999 500. Geburtstag Katharina von Bora
Sammlung St. Jürgens
Katharina von Bora, geboren 1499 in Lippendorf bei Leipzig, war eine bemerkenswerte Frau, die im Zuge der Reformation eine entscheidende Rolle spielte. Ursprünglich Nonne im Kloster Nimbschen, entschloss sie sich 1523, gemeinsam mit elf anderen Nonnen, das Kloster zu verlassen - ein mutiger Schritt in einer Zeit, in der Frauen kaum eigene Entscheidungen trafen. Durch die Hilfe von Martin Luther gelang die Flucht in Fässern versteckt. Zwei Jahre später heiratete sie Luther und wurde zur unverzichtbaren Partnerin an seiner Seite. Sie führte nicht nur den Haushalt, sondern bewirtschaftete auch Ländereien, braute Bier und nahm Studenten und Gäste auf. Ihr Haus wurde zum lebendigen Zentrum der Reformation. Wussten Sie, dass sie als "die Lutherin" bekannt war und maßgeblich dazu beitrug, das Bild der Pastorenfamilie zu prägen?