Literatur / Belletristik
Ludwig Uhland (1787 - 1862) war ein bedeutender deutscher Dichter, Literaturhistoriker und Politiker. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der schwäbischen Romantik. Besonders bekannt sind seine volksliedhaften Balladen und Gedichte, die oft patriotische und historische Themen behandeln. Werke wie "Der gute Kamerad" oder "Schwäbische Kunde" zeigen seine tiefe Verbundenheit zur Heimat und Geschichte. Neben seiner literarischen Tätigkeit engagierte sich Uhland politisch für die liberale Bewegung des 19. Jahrhunderts. Er war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung von 1848 und setzte sich für demokratische Reformen ein. Seine Forschungen zur deutschen Literaturgeschichte prägten die Wissenschaft nachhaltig. Trotz seiner politischen und wissenschaftlichen Arbeit blieb er stets ein Poet, dessen Werke bis heute lebendig sind. Uhlands Einfluss erstreckt sich über die Literatur hinaus und macht ihn zu einer Schlüsselfigur der deutschen Romantik.
Abreise
Ludwig Uhland
Interpreten: Jürgen von der Lippe
Track Nr: 21 auf: Jürgen von der Lippe / Die andere Seite
Schlagworte: Ludwig Uhland