Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1991 100. Todestag Ludwig Windthorst
Sammlung St. Jürgens
Ludwig Windthorst, geboren am 17. Januar 1812 auf Gut Caldenhof bei Ostercappeln, war ein bedeutender deutscher Politiker und Führer der katholischen Zentrumspartei. Er war bekannt für seinen entschiedenen Widerstand gegen Otto von Bismarcks Politik und den Kulturkampf. Windthorst setzte sich für die Rechte der Katholiken und Minderheiten ein und war ein maßgeblicher Akteur in der deutschen Politik des 19. Jahrhunderts. Er war mehrfach Justizminister in Hannover und Abgeordneter im Reichstag. Windthorst starb am 14. März 1891 in Berlin und hinterließ ein bleibendes Erbe als einer der bedeutendsten Parlamentarier seiner Zeit.