Musik
Musica
Mauricio Kagel (1931 - 2008) war ein argentinisch - deutscher Komponist, Dirigent, Librettist und Regisseur, der einen bedeutenden Beitrag zur Neuen Musik der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts leistete. Geboren in Buenos Aires, zog er 1957 nach Köln, wo er den Großteil seines Lebens verbrachte. Kagel war bekannt für seine experimentellen und oft humorvollen Werke, die traditionelle musikalische Grenzen sprengten. Zu seinen bekanntesten Werken zählen das "Staatstheater" (1970), ein "Ballett für Nicht - Tänzer", und das Hörspiel "Ein Aufnahmezustand" (1969), das die Vorgänge rund um die Aufnahme eines Hörspiels thematisiert. Er war auch als Lehrer tätig und unterrichtete an den Darmstädter Ferienkursen und der Kölner Musikhochschule. Kagel erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Ernst von Siemens Musikpreis 20001. Sein Werk hat die moderne Musik nachhaltig geprägt und inspiriert viele zeitgenössische Komponisten.

Hallelujah - I
Mauricio Kagel

Hallelujah - II
Mauricio Kagel

Hallelujah - III
Mauricio Kagel

Hallelujah - IV
Mauricio Kagel

Hallelujah - V
Mauricio Kagel

Hallelujah - VI
Mauricio Kagel

Mauricio Kagel - Der Schall - Part I

Mauricio Kagel - Der Schall - Part II

Phantasie für Orgel mit Obbligati - I
Mauricio Kagel

Phantasie für Orgel mit Obbligati - II
Mauricio Kagel

Phantasie für Orgel mit Obbligati - III
Mauricio Kagel

Match für 3 Spieler - I
Mauricio Kagel

Match für 3 Spieler - II
Mauricio Kagel

Match für 3 Spieler - III
Mauricio Kagel

Match für 3 Spieler - IV
Mauricio Kagel

Match für 3 Spieler - V
Mauricio Kagel

Match für 3 Spieler - VI
Mauricio Kagel

Musik für Renaissance - Instrumente - A
Mauricio Kagel

Musik für Renaissance - Instrumente - B
Mauricio Kagel

Musik für Renaissance - Instrumente - C
Mauricio Kagel

Musik für Renaissance - Instrumente - E - G
Mauricio Kagel

Musik für Renaissance - Instrumente - H - I
Mauricio Kagel

Musik für Renaissance - Instrumente - J
Mauricio Kagel

Musik für Renaissance - Instrumente - K
Mauricio Kagel