Palais Schaumburg

Palais Schaumburg ist eine deutsche Rockband, die 1980 in Hamburg gegründet wurde und zur Neuen Deutschen Welle (NDW) gezählt wird. Die Band bestand ursprünglich aus Holger Hiller, Thomas Fehlmann, Timo Blunck und FM Einheit. Ihr Stil zeichnete sich durch avantgardistische Musik und dadaistische Elemente aus1.

Die Band benannte sich nach dem Palais Schaumburg in Bonn, dem ehemaligen Amtssitz des deutschen Bundeskanzlers. Bekannt wurden sie durch Songs wie "Rote Lichter" und "Wir bauen eine neue Stadt". Nach einigen Veränderungen in der Bandbesetzung veröffentlichten sie mehrere Alben, darunter "Palais Schaumburg" (1981) und "Lupa" (1982).

Palais Schaumburg löste sich 1984 auf, aber ihre Musik bleibt einflussreich und wird von vielen als Kult angesehen. Die Band hatte auch Auftritte in internationalen Clubs wie der Danceteria in New York2.


von: Microsoft Copilot - Mit KI Unterstützung erstellt

Interpret folgender Tracks

Audio Track

Kinder der Tod

Pop

Interpreten: Palais Schaumburg

Track Nr: 4 auf: New Wave German Class-X

Audio Track

Wir bauen eine neue Stadt

Pop

Interpreten: Palais Schaumburg

Track Nr: 4 auf: SPEX-Musik zur Zeit-35 aus 35

Audio Track

Rote Lichter

Alternative Rock / Indie-Rock

Interpreten: Palais Schaumburg

Track Nr: 5 auf: musikexpress 0820-Get Closer (1980-Die heimlichen Hits)

Audio Track

Wir bauen eine neue Stadt

unbekanntes Genre

Interpreten: Palais Schaumburg

Track Nr: 9 auf: Spex CD #019