Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1995 100. Geburtstag Paul Hindemith
Sammlung St. Jürgens
Paul Hindemith (1895 - 1963) war ein bedeutender deutscher Komponist, Musiker und Musiktheoretiker. Geboren in Hanau, erhielt er eine umfassende musikalische Ausbildung und wurde bekannt für seine vielseitigen Fähigkeiten als Geiger, Bratschist und Dirigent2. Hindemith war ein Pionier der Neuen Musik und setzte sich für die Gebrauchsmusik ein, die Musik als soziale und kulturelle Verpflichtung ansieht.
Seine Werke umfassen Orchesterstücke, Kammermusik, Opern und Lieder, darunter das berühmte "Kammermusik" und das "Mathis der Maler". Hindemiths Kompositionsstil entwickelte sich von dissonanten und modernen Klängen zu einem neoklassizistischen Stil, der klassische Formen neu interpretierte3.
Während des Nationalsozialismus emigrierte Hindemith zunächst in die Schweiz und später in die USA, wo er als Professor an der Yale University lehrte. Seine theoretischen Schriften, insbesondere "The Craft of Musical Composition", haben Generationen von Musikern beeinflusst.
Hindemiths Vermächtnis lebt in seiner umfangreichen und vielfältigen Musik und seinen Beiträgen zur Musiktheorie weiter.