Spliff war eine deutsche Rockband, die von 1980 bis 1985 existierte. Die Band wurde von Herwig Mitteregger, Bernhard Potschka, Manfred Praeker und Reinhold Heil gegründet. Sie waren zuvor Mitglieder der Politrockband Lokomotive Kreuzberg. Spliff verband Rock, Funk und elektronische Musik und wurde zur Neuen Deutschen Welle gezählt. Ihr erstes Album "85555" erschien 1982 und war ein großer Erfolg. Weitere Alben wie "The Spliff Radio Show" und "Herzlichen Glückwunsch" folgten. Nach der Auflösung von Spliff setzten Mitteregger, Potschka und Praeker ihre Karrieren als Solokünstler und Produzenten fort.
Rudi
Interpreten: Smudo
Track Nr: 6 auf: Pop 2000-Das gibts nur einmal
Original Interpreten: Herwig Mitteregger
Alles Lüge
April
Die Nacht
Immer mehr
Interpreten: Herwig Mitteregger
Track Nr: 4 auf: Hits der 80er Jahre-Deutsche Welle
Immer Mehr
Kann sein
Menschen
Nix los
Party
Regen
Interpreten: Herwig Mitteregger
Track Nr: 6 auf: Herwig Mitteregger / Wie im Leben
Schlagworte: Barbus impermeabili
Schöne Frauen
Interpreten: Herwig Mitteregger
Track Nr: 4 auf: Herwig Mitteregger / Wie im Leben
Schlagworte: Frauen / Feminismus
Sonntagnachmittag
Tschernobyl
Interpreten: Wolfgang Niedecken Herbert Grönemeyer Purple Schulz Wolf Maahn Marian Gold Axel Heilhecker Anne Haigis Herwig Mitteregger
Track Nr: 9 auf: WAAhnsinn
Unterwegs
Weit und breit
Wie der Wind
Wo ist das Geld
Interpreten: Herwig Mitteregger
Track Nr: 7 auf: Herwig Mitteregger / Wie im Leben
Schlagworte: Geld
Come Back
Fette Jahre
Frühmorgens
Hand in Hand im Park
Hey Mr. Amerika
Interpreten: Lokomotive Kreuzberg
Track Nr: 8 auf: Lok Kreuzberg / Gesammelte Werke
Schlagworte: USA / Vereinigte Staaten von Amerika
Leise Sohlen
Mountain Town
Requiem
Tempo Mann
Interpreten: Lokomotive Kreuzberg
Track Nr: 17 auf: Marsch der Minderheiten (40 Jahre deutsches Lied bei pläne)
Tempo Mann
Verfassungslied
Carbonara
Interpreten: Atze Schröder
Track Nr: 20 auf: Atze Schröder / Meisterwerke
Original Interpreten: Spliff
Carbonara