Stefan George

Querverweise

Stefan George (1868 - 1933) war ein bedeutender deutscher Lyriker und zentraler Vertreter des literarischen Symbolismus. Er gründete 1892 die Zeitschrift Blätter für die Kunst, die eine elitäre, zweckfreie Kunst propagierte. Georges Dichtung ist geprägt von formaler Strenge, mystischer Bildsprache und einer Abkehr vom Realismus. Werke wie Algabal, Das Jahr der Seele und Der siebente Ring zeigen seine Suche nach einer "reinen" Sprache und einer ästhetischen Weltordnung. Um ihn bildete sich der sogenannte George - Kreis, ein intellektueller Zirkel, der ihn als "Meister" verehrte und seine Ideen weitertrug. George strebte eine geistige Erneuerung durch eine aristokratische Elite an und beeinflusste damit auch politische Denker. Seine Homosexualität und die Verehrung des früh verstorbenen Maximin prägten seine Liebeslyrik. George lehnte den Nationalsozialismus ab und starb zurückgezogen in der Schweiz. Bis heute bleibt er eine faszinierende Figur zwischen Kunst, Philosophie und Politik.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Baal Müller : Autorenportrait Stefan George
in: Sezession 21 Dezember 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007

# Stefan George

Article
Ria Claassen : Stefan George
in: Sozialistische Monatshefte - Januar 1902 Berlin 1902

# Stefan George