Rock
The White Stripes war ein amerikanisches Rock - Duo aus Detroit, Michigan, bestehend aus Jack White (Gesang, Gitarre, Klavier) und Meg White (Schlagzeug, Gesang). Gegründet 1997, war die Band bekannt für ihren minimalistischen Ansatz und ihre markante Ästhetik, die stark von den Farben Rot, Weiß und Schwarz geprägt war. Ihr Durchbruch kam mit dem Album "White Blood Cells" (2001), das ihnen breite Anerkennung und Hits wie "Fell in Love with a Girl" bescherte. Ihr darauf folgendes Album "Elephant" (2003) enthielt den ikonischen Song "Seven Nation Army", der zu einem weltweiten Phänomen wurde. Die Musik der White Stripes war eine Mischung aus Garagenrock, Blues und Punk, mit Jack Whites unverwechselbarem Gitarrenspiel und Megs einfachen, aber effektiven Schlagzeugrhythmen. Die Band löste sich 2011 offiziell auf, hat jedoch einen bleibenden Einfluss auf die Rockmusik der 2000er Jahre hinterlassen. Jack White verfolgt seitdem eine erfolgreiche Solokarriere.

Ball and Biscuit

Black Math

Girl, You Have No Faith In Medicine

Hypnotize

I Just Don´t Know What To Do With Myself

I Want To Be The Boy To Warm Your Mother´s Heart

In the Cold, Cold Night

It´s True That We Love One Another

Little Acorns

Seven Nation Army
Interpreten: The White Stripes
Track Nr: 1 auf: The White Stripes / Elephant
Schlagworte: Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee

The Air Near My Fingers

The Hardest Button To Button

There´s No Home For You Here

You´ve Got Her in Your Pocket