Italien (Republik)
Italien (Republik)
1984 40° anniversario del patto di Roma - Ritratti di Giuseppe di Vittorio, Bruno Buozzi e Achille Grandi [ Gewerkschaften ]
ibolli.it
Achille Grandi (1883 - 1946) war ein bedeutender italienischer Politiker, Gewerkschafter und Mitbegründer der ACLI (Associazioni Cristiane dei Lavoratori Italiani). Geboren in Como, engagierte er sich früh in der katholischen Sozialbewegung, inspiriert von der Enzyklika Rerum Novarum. Als Mitinitiator der CIL (Confederazione Italiana dei Lavoratori) setzte er sich für die Rechte der Arbeiter ein und wurde 1919 Abgeordneter der Partito Popolare Italiano. Während der faschistischen Herrschaft verweigerte Grandi jegliche Zusammenarbeit und arbeitete bescheiden in einer Druckerei. Nach dem Sturz Mussolinis war er Mitunterzeichner des "Pakts von Rom", der die Grundlage für die CGIL, Italiens größte Gewerkschaft, bildete. 1944 gründete er die ACLI und wurde kurzzeitig deren Präsident. 1946 wurde er in die Verfassungsgebende Versammlung gewählt, starb jedoch wenige Monate später in Desio. Grandi gilt als Symbol für christlich - soziale Gerechtigkeit und demokratischen Widerstand.
Ci Parliamo Da Grandi