Zweiter Weltkrieg
guerra mondiale
Albert Speer (1905 - 1981) war ein deutscher Architekt und Politiker, der während des Nationalsozialismus eine zentrale Rolle spielte. Als enger Vertrauter Adolf Hitlers wurde er 1942 zum Reichsminister für Bewaffnung und Munition ernannt und trug maßgeblich zur Verlängerung des Zweiten Weltkriegs bei. Zuvor hatte er als Generalbauinspektor monumentale Bauprojekte wie die Neue Reichskanzlei und den Umbau Berlins zur "Welthauptstadt Germania" geplant. Speer war verantwortlich für die Ausbeutung von Millionen Zwangsarbeitern und nahm Einfluss auf den Ausbau von Konzentrationslagern. Im Nürnberger Prozess wurde er 1946 wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt, die er vollständig in Spandau verbüßte. Nach seiner Entlassung veröffentlichte er Memoiren, in denen er seine Rolle im NS - Regime verharmloste. Historiker sehen ihn heute als intelligenten Mitgestalter der NS - Verbrechen, dessen Selbstinszenierung lange die öffentliche Wahrnehmung prägte.