Alice Schwarzer

Alice Schwarzer, geboren am 3. Dezember 1942 in Wuppertal, ist eine prominente deutsche Journalistin, Publizistin und Feministin. Sie gründete 1977 die Frauenzeitschrift Emma, die sich für Frauenrechte und Gleichberechtigung einsetzt. Schwarzer ist bekannt für ihre engagierten Kampagnen gegen Sexismus, Pornografie und Prostitution1. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter den Bestseller Der kleine Unterschied und seine großen Folgen, der in zwölf Sprachen übersetzt wurde. Schwarzer war eine der ersten Journalistinnen, die über die Auswirkungen des politisierten Islam berichtete, und sie bleibt eine einflussreiche Stimme in der Debatte über Frauenrechte und Islamismus2. Trotz Kontroversen und Kritik bleibt sie eine zentrale Figur in der deutschen Frauenbewegung und setzt sich weiterhin für die Rechte von Frauen weltweit ein.


von: Microsoft Copilot - Mit KI Unterstützung erstellt

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Alice Schwarzer Simone de Beauvoir : "Das ewig weibliche ist eine Lüge" (1976)
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 51/2019 - "Das andere Geschlecht" Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019

In folgendne Downloads

Zur Person - Alice Schwarzer

2000