Italien (Republik)
Italien (Republik)
1986 Centenario della morte di Amilcare Ponchielli
ibolli.it
Amilcare Ponchielli (*1834 in Paderno Fasolaro, †1886 in Mailand) war ein italienischer Komponist, der vor allem für seine Oper La Gioconda bekannt ist. Er studierte am Mailänder Konservatorium und komponierte zahlreiche Werke, darunter Opern, Ballette und Kirchenmusik. Sein Durchbruch gelang ihm 1876 mit La Gioconda, deren berühmter "Tanz der Stunden" später große Popularität erlangte. Ponchielli war ein angesehener Musikpädagoge und unterrichtete am Mailänder Konservatorium, wo er Schüler wie Giacomo Puccini und Pietro Mascagni förderte. Ab 1881 war er Musikdirektor der Kathedrale von Bergamo. Sein Stil vereinte Elemente der Grand Opéra mit frühen Ansätzen des Verismo. Trotz seines Erfolgs konnte er kein weiteres Werk von vergleichbarer Bedeutung schaffen, bleibt aber eine prägende Figur der italienischen Operngeschichte.
La Gioconda - Cielo E Mar
Ponchielli
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 12 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Amilcare Ponchielli