San Marino
San Marino

1984 Pre olimpica - Antonio Samaranch
ibolli.it
Antonio Samaranch (1920 - 2010) war ein spanischer Sportfunktionär und von 1980 bis 2001 Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Geboren in Barcelona, entstammte er einer wohlhabenden Industriellenfamilie. Nach Studien in Betriebswirtschaft in England und den USA engagierte er sich früh im Sport, insbesondere im Rollhockey. Politisch war er Anhänger Francos und Mitglied des Movimiento Nacional. Ab 1966 war er IOC - Mitglied, später Botschafter in Moskau. 1980 wurde er zum IOC - Präsidenten gewählt. Unter seiner Führung wurden die Olympischen Spiele stark kommerzialisiert, der Amateurstatus abgeschafft und die Spiele zu globalen Medienereignissen ausgebaut. Er förderte die Professionalisierung und finanzielle Stabilität des IOC, geriet aber auch wegen seiner Franco - Nähe und der Kommerzialisierung in Kritik. 2001 trat er zurück und wurde Ehrenpräsident. Samaranch starb 2010 in Barcelona und wurde auf dem Montjuïc - Friedhof beigesetzt. Er prägte die olympische Bewegung nachhaltig.
