Ernst Barlach

Berlin

50. Todestag Ernst Barlach

1988 50. Todestag Ernst Barlach

Sammlung St. Jürgens

Berlin

Skulpturen des 20. Jahrhunderts - Georg Kolbe - Ernst Barlach - Richard Scheibe

1981 Skulpturen des 20. Jahrhunderts - Georg Kolbe - Ernst Barlach - Richard Scheibe

Sammlung St. Jürgens

Ernst Barlach (2. Januar 1870 in Wedel; † 24. Oktober 1938 in Rostock) war ein bedeutender deutscher Bildhauer, Medailleur und Schriftsteller. Seine Werke, die zwischen Realismus und Expressionismus angesiedelt sind, umfassen Holzplastiken, Bronzen und zahlreiche Druckgraphiken1. Bekannt wurde er durch Werke wie "Der Schwebende", ein Mahnmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.

Barlach war ein Kritiker der Nationalsozialisten und viele seiner Werke wurden als "entartete Kunst" verfemt. Trotz dieser Herausforderungen blieb er künstlerisch aktiv und hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk, darunter Dramen und Essays2. Sein künstlerischer Nachlass wird heute in verschiedenen Museen und Ausstellungen weltweit gezeigt.


von: Microsoft Copilot - Mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Herbert Schumacher : 150. Geburtstag von Ernst Barlach
in: Philatelie 511 Januar 2020 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2020

# Ernst Barlach

Article
Wolfgang Maassen : Fälschungen zum Schaden der Deutschen Post - Ernst Barlach zum Dritten!
in: philatelie 298 Februar 2002 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2002

# Ernst Barlach

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften