Dieter Süverkrüp (*30. Mai 1934 in Düsseldorf) ist ein deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Bekannt wurde er als einer der wesentlichen Gründerväter der Liedermacherbewegung in der Bundesrepublik. Sein Schaffen hatte seinen Höhepunkt in den 1960er und 1970er Jahren. Süverkrüp war politisch aktiv und seine Werke zeichnen sich durch virtuoses Gitarrenspiel, Wortspiele und aktuell - politische Bezüge aus. Er ist auch als Maler tätig und hat zahlreiche Ausstellungen mit seinen Werken veranstaltet. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören "Die erschreckliche Moritat vom Kryptokommunisten" und "Der Baggerführer Willibald". Süverkrüp hat sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik bedeutende Preise gewonnen.
Bleimse mir doch weg mit Ihrem Scheiß - Vietnam
Interpreten: Dieter Süverkrüp
Track Nr: 17 auf: 100 Jahre Kabarett-Kabaret der unruhigen Sechziger
Schlagworte: Vietnam
Hexenverbrennung
Interpreten: Dieter Süverkrüp
Track Nr: 2 auf: Marsch der Minderheiten (40 Jahre deutsches Lied bei pläne)
Moritat vom Kryptokommunisten
Interpreten: Dieter Süverkrüp
Track Nr: 12 auf: 100 Jahre Kabarett-Kabaret der unruhigen Sechziger
Neue Rheinische Zeitung
Interpreten: Dieter Süverkrüp
Track Nr: 4 auf: Folk & Liedermacher an Rhein und Ruhr Musikland NRW. Agenda Münster 2002
Schlagworte: Postzeitung / Zeitungen von der Post