Eugen Gerstenmaier, geboren am 25. August 1906 in Kirchheim unter Teck, war ein deutscher evangelischer Theologe und Politiker der CDU. Er war Mitglied des Kreisauer Kreises und beteiligte sich an den Umsturzplänen gegen Hitler, wofür er 1944 verhaftet und zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt wurde1. Nach dem Krieg leitete er das Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland und war von 1954 bis 1969 Bundestagspräsident, was ihn zum am längsten amtierenden Präsidenten des Bundestages macht. Gerstenmaier war bekannt für seine Zähigkeit und Hartnäckigkeit und setzte sich für Frieden und Demokratie ein2.
von: Microsoft Copilot - Mit KI Unterstützung erstellt