Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1977 100. Geburtstag Fritz von Bodelschwingh
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1996 50. Todestag Friedrich von Bodelschwingh
Sammlung St. Jürgens
Friedrich (Fritz) von Bodelschwingh der Jüngere (1877 - 1946) war ein bedeutender deutscher evangelischer Theologe und langjähriger Leiter der Von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel in Bielefeld. Er setzte das Werk seines Vaters, Friedrich von Bodelschwingh der Ältere, fort und baute das diakonische Unternehmen weiter aus1. Von Bodelschwingh studierte Evangelische Theologie und trat 1901 in die Anstalten ein. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er 1910 die Leitung und erweiterte die Einrichtungen, insbesondere in pädagogischer und medizinischer Hinsicht1. Er gründete unter anderem die Heimvolkshochschule Lindenhof und das Krankenhaus Gilead. Während der NS - Zeit wurde er 1933 zum ersten Reichsbischof der Deutschen Evangelischen Kirche designiert, trat jedoch auf Druck der Nationalsozialisten zurück. Nach dem Krieg setzte er sich weiterhin für die diakonische Arbeit ein und hinterließ ein bleibendes Erbe in der deutschen Kirchengeschichte1.