Großbritannien
Gran Bretagna
Jethro Tull ist eine britische Rockband, die 1967 von Ian Anderson in Blackpool gegründet wurde. Bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Rock, Folk und klassischer Musik, prägte die Band die Musikszene der 1970er Jahre. Der Name Jethro Tull stammt von einem englischen Agrarwissenschaftler des 18. Jahrhunderts. Die Band erreichte große Erfolge mit Alben wie "Aqualung" (1971), "Thick as a Brick" (1972) und "Songs from the Wood" (1977). Besonders charakteristisch für ihren Sound sind Ian Andersons Flötenspiel und seine markante Stimme. Jethro Tull ist bekannt für ihre komplexen Kompositionen und intelligenten Texte, die oft soziale und politische Themen behandeln. Trotz mehrerer Besetzungswechsel und einer Vielzahl von Stilrichtungen hat die Band weltweit über 60 Millionen Alben verkauft und genießt eine treue Fangemeinde. Die Band tourt weiterhin und bleibt eine einflussreiche Kraft in der Rockmusik, wobei Ian Anderson nach wie vor das kreative Zentrum ist.
A New Day Yesterday
A Passion Play, Part 1
A Passion Play, Part 2
A Song For Jeffrey
Aqualung
Aqualung
Bourée
Broadsword
Bungle In The Jungle
Bungle In The Jungle
Cheerio
Heavy Horses
(Edit)
Life Is A Long Song
Life´s A Long Song
Living in the Past
Living In The Past
Living In The Past
Living In The Past
Locomotive Breath
Locomotive Breath
Locomotive Breath
Locomotive Breath
Locomotive Breath
Minstrel In The Gallery
(Single Edit)
Minstrel In The Gallery
Roots To Branches
Skating Away On The Thin Ice Of A New Day
Songs From The Wood
Songs From The Wood
Steel Monkey
Sweet Dream
Sweet Dream
The Whistler
The Witchs Promise
Thick As A Brick
(Edit #1)
Thick As A Brick
Too Old To Rock N Roll Too Young To Die
(Single Edit)
Interpreten: Jethro Tull
Track Nr: 11 auf: The Very Best of Jethro Tull
Schlagworte: Rock Rock ´n´ Roll
Too Old To Rock´n´ Roll, Too Young To Die
Witches Promise
Witchs Promise