Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
2000 600. Geburtstag Johannes Gutenberg
Sammlung St. Jürgens
Johannes Gutenberg (um 1400 - 1468) war ein genialer Erfinder aus Mainz, der die Welt für immer veränderte. Mit der Entwicklung des Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern revolutionierte er die Verbreitung von Wissen. Vor Gutenberg waren Bücher kostbare Unikate, mühsam von Hand kopiert. Seine Erfindung machte es möglich, Texte schnell und in großer Zahl zu produzieren. Das berühmteste Werk aus seiner Druckpresse ist die Gutenberg - Bibel von 1455, ein Meisterwerk der Buchkunst. Gutenbergs Innovation legte den Grundstein für die Renaissance, die Reformation und die wissenschaftliche Revolution. Sie ermöglichte einen breiten Zugang zu Informationen und förderte Bildung und Meinungsvielfalt. Spannend ist, dass Gutenberg trotz seiner genialen Erfindung persönlich kaum davon profitierte und in finanziellen Schwierigkeiten lebte.