Käthe Dorsch

Bundesrepublik Deutschland

100. Geburtstag Käthe Dorsch

1990 100. Geburtstag Käthe Dorsch

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Theater / Schauspiel

Käthe Dorsch (1890 - 1957) war eine deutsche Schauspielerin und eine der herausragendsten Persönlichkeiten des deutschen Theaters in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Geboren in Neumarkt in der Oberpfalz, begann sie ihre Karriere als Operettensoubrette und wechselte später zum Schauspiel1. Sie spielte in Berlin am Residenztheater, am Lessingtheater und am Deutschen Theater. Dorsch war bekannt für ihre vielseitige Darstellungskunst und ihre Fähigkeit, sowohl komische als auch dramatische Rollen meisterhaft zu verkörpern. Zu ihren bekanntesten Rollen zählen Gräfin Orsina in Lessings "Emilia Galotti" und Maria Theresia in "Trenck, der Pandur"1. Sie war auch in mehreren Filmen zu sehen und wurde 1957 mit dem Filmband in Gold für ihr Lebenswerk ausgezeichnet1. Käthe Dorsch hinterließ ein bleibendes Erbe in der deutschen Theatergeschichte und wird bis heute als eine der bedeutendsten Schauspielerinnen ihrer Zeit angesehen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Interpret folgender Tracks

Audio Track

Mariankas Feldpostbrief

Schlager

Interpreten: Käthe Dorsch

Track Nr: 32 auf: 100 Jahre Kabarett-Die Welt als Überbrettl

Schlagworte: Feldpost

Audio Track

Wenn ein Mann zu mir von der Liebe spricht

Schlager

Interpreten: Käthe Dorsch

Track Nr: 18 auf: Schlager von Gestern 1910-1950