Ludwig Klages

Querverweise

Ludwig Klages (1872 - 1956) war ein deutscher Philosoph, Psychologe und Graphologe, der als bedeutender Vertreter der Lebensphilosophie gilt. Er studierte Chemie, wandte sich jedoch früh der Ausdruckspsychologie und Charakterkunde zu. Klages entwickelte eine biozentrische Metaphysik, in der er das Leben als ursprüngliche Kraft dem Geist als zerstörerischem Prinzip gegenüberstellte. Sein Hauptwerk Der Geist als Widersacher der Seele kritisiert die Rationalisierung und Mechanisierung des modernen Menschen. Er war Teil der Münchner "Kosmiker" - Gruppe um Stefan George und Alfred Schuler und beeinflusste Denker wie Walter Benjamin und Carl Gustav Jung. Klages war kulturkritisch und antizivilisatorisch eingestellt, was ihn auch in ideologische Nähe zu reaktionären Strömungen brachte. Trotz antisemitischer Äußerungen wurde er vom NS - Staat abgelehnt1. Sein Nachkriegswerk Die Sprache als Quell der Seelenkunde vertiefte seine psychologischen Ansätze.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Tobias Schneider : Ideologische Grabenkämpfe
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2001 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 2001

# Drittes Reich / Nationalsozialismus # Philosophie # Ludwig Klages

Article
Baal Müller : Tod durch Vermessung - Zur Kritik des Geistes bei Ludwig Klages und Theodor Lessing
in: Sezession 62 Oktober 2014 - Kulturkritik Institut für Staatspolitik Steigra 2014

# Ludwig Klages

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Ludwig Klages : Bemerkungen über Goethe
in: Sozialistische Monatshefte - September 1899 Berlin 1899

# Johann Wolfgang v. Goethe