Italien (Republik)
Italien (Republik)

1977 Pietro Aretino
ibolli.it
Pietro Aretino (1492 - 1556) war ein italienischer Schriftsteller, Satiriker und Kulturkritiker der Renaissance. Geboren in Arezzo, wirkte er vor allem in Rom und Venedig. Aretino war bekannt für seine scharfe Feder, seine kompromisslose Kritik an Macht und Heuchelei sowie seine Fähigkeit, mit Worten Einfluss zu nehmen. Er schrieb Gedichte, Theaterstücke, Briefe und Pamphlete, darunter die berühmten "Sonetti lussuriosi", die erotische Kupferstiche von Giulio Romano begleiteten. Seine Werke verbanden literarische Raffinesse mit provokanter Offenheit und machten ihn zu einer gefürchteten Figur in politischen und kirchlichen Kreisen. Aretino pflegte Kontakte zu Künstlern wie Tizian und Mächtigen wie Kaiser Karl V., den er ebenso lobte wie verspottete. Trotz seiner umstrittenen Haltung gilt er als früher Vertreter der freien Meinungsäußerung und als bedeutender Chronist der italienischen Renaissancegesellschaft.
Die Gespräche des Pietro Aretino
(6 Bände) Offizin Andersen Nexö
Leipzig 1981
# Italien # Miniaturbücher # Hans Christian Andersen # Pietro Aretino