Rom
Roma
Rome ist eine luxemburgische Band, die 2005 von Jérôme Reuter gegründet wurde. Die Musik von Rome wird oft als eine Mischung aus Neofolk, Martial Industrial und Dark Wave beschrieben, mit Einflüssen aus Post - Punk und Chanson. Die Texte von Reuter sind tiefgründig und poetisch, oft inspiriert von historischen, politischen und philosophischen Themen. Rome hat zahlreiche Alben veröffentlicht, darunter "Nera", "Confessions d´un Voleur d´Ames" und "Flowers from Exile". Besonders bekannt ist die Band für ihre intensive und emotionale Atmosphäre, die durch eine Mischung aus akustischen Gitarren, orchestralen Arrangements und düsterer Elektronik geschaffen wird. Die Band hat sich einen festen Platz in der Neofolk - Szene erarbeitet und genießt sowohl in Europa als auch international eine treue Fangemeinde. Rome´s Musik lädt die Hörer dazu ein, sich in komplexe, nachdenkliche Klanglandschaften zu vertiefen.

All Roads Lead To Rome

Rome Is Burning
Interpreten: Erik Norlander
Track Nr: 5 auf: Offroad Tracks Vol.34

Rome Wasn´t Built in a Day
Interpreten: Morcheeba
Track Nr: 11 auf: Morcheeba / Parts of the Process

Rue de Rome

Archives of Silence

Eagles of the Trident

Gates of Europe

Going Back to Kyiv

How came Beauty against this Blackness

Marauder

Olenivka Rain

Our Lady of the Legion

The Ballad of Mariupol

The Black Axis

The Brightest Sun

The Death of a Lifetime

The Spanish Drummer
Interpreten: Rome
Track Nr: 3 auf: Rome / Die Aesthetik der Herrschaftsfreiheit: 1. Aufbruch (A Cross of Wheat)
Schlagworte: Spanien / Spanischer Bürgerkrieg

Whom the Gods wish to destroy

Yellow and Blue