St. Helena

Querverweise

Großbritannien

Gran Bretagna

Ascension

Napoleon Bonaparte

Tristan da Cunha

Externe Links

St. Helena, eine abgelegene Insel im Südatlantik, ist bekannt als der Ort des Exils von Napoleon Bonaparte, der dort 1821 starb. Die Insel gehört zu einem britischen Überseegebiet und hat eine Bevölkerung von etwa 4.500 Menschen. Die Hauptstadt Jamestown ist für ihre georgianische Architektur und die beeindruckende Ladder Hill, eine steile Treppe mit 699 Stufen, bekannt. St. Helena bietet eine beeindruckende Landschaft mit vulkanischen Felsen und üppigen Tälern. Die Wirtschaft der Insel basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Fischerei und zunehmend auf Tourismus. Das milde Klima und die reiche Flora und Fauna, einschließlich endemischer Vogelarten wie der St. - Helena - Regenpfeifer, machen die Insel zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber. Trotz ihrer isolierten Lage hat St. Helena eine reiche Geschichte und eine einzigartige Kultur, die Besucher aus aller Welt anzieht.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
John Seidl : St. Helena
in: The American Philatelist April 2024 - Hometown Philately Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2024

# St. Helena

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Felix Schürmann : Rausch und Rebellion im Südatlantik
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 32 - 33/2018 - Inseln Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2018

# St. Helena

Titel auf CDs

Audio Track

Napoleon On St. Helena

Neofolk

Interpreten: Fire + Ice

Track Nr: 10 auf: Forseti Lebt

Schlagworte: St. Helena Napoleon Bonaparte