The Stooges, auch bekannt als Iggy and the Stooges, war eine US - amerikanische Rockband, die 1967 in Ann Arbor, Michigan, gegründet wurde. Die Band zählt zu den späteren Vertretern des Garage Rock und Pionieren des Hard Rock. Sie gelten als maßgeblicher Einfluss auf den Punkrock, was Iggy Pops Ruf als Godfather of Punk begründete. Die Gründungsmitglieder der Band waren Sänger Iggy Pop, Gitarrist Ron Asheton, Schlagzeuger Scott Asheton und Bassist Dave Alexander. Später kamen weitere Mitglieder hinzu, darunter Bassist Mike Watt und Gitarrist James Williamson. Die Band wurde 1967 gegründet und löste sich 1974 auf, bevor sie 2003 wieder zusammenkam. Sie löste sich 2014 endgültig auf. Während ihrer aktiven Zeit waren sie bekannt für ihre energiegeladenen und oft skandalösen Live - Auftritte. Ihre Musik hatte einen großen Einfluss auf viele nachfolgende Rock - und Punkbands und sie hinterließen ein beeindruckendes musikalisches Erbe.
Down on the Street
Interpreten: Rage Against The Machine
Track Nr: 10 auf: Rage Against the Machine/ Renegades
Original Interpreten: The Stooges
T.V. Eye
Interpreten: John Zorn
Track Nr: 19 auf: Rubáiyát-Elektras 40th Anniversary
Original Interpreten: The Stooges
Burn
Cock In My Pocket
Interpreten: Iggy Pop The Stooges
Track Nr: 16 auf: Gothic Erotica-100 Songs of Darkness & Torture
I Wanna Be Your Dog
Interpreten: The Stooges
Track Nr: 16 auf: 1969 Süddeutsche Zeitung Diskothek München 1969
No Fun - I´m Waiting for my Man
Interpreten: Iggy Pop The Stooges
Track Nr: 1 auf: Live Forever-The Most Beautiful & Haunting Gothic Collection
Open Up & Bleed
Interpreten: Iggy Pop The Stooges
Track Nr: 10 auf: Live Forever-The Most Beautiful & Haunting Gothic Collection
You Really Got Me
Interpreten: Iggy Pop The Stooges
Track Nr: 16 auf: Live Forever-The Most Beautiful & Haunting Gothic Collection