Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
2024 Erich Kästner 1899 - 1974
Sammlung Stephan Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1999 100. Geburtstag Erich Kästner
Sammlung St. Jürgens
Erich Kästner (1899 - 1974) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter. Er ist vor allem für seine humorvollen und scharfsichtigen Kinderbücher bekannt, die für die damalige Zeit revolutionär waren. Sein Roman "Emil und die Detektive" (1929) wurde in 40 Sprachen übersetzt. Trotz der Bücherverbrennung der Nazis, bei der auch Kästners Bücher verbrannt wurden, konnte er unter Pseudonym weiter veröffentlichen. Nach dem Krieg zog Kästner nach München und konnte wieder frei publizieren. Als Pazifist nahm er in den 1950er und 1960er Jahren bei mehreren Gelegenheiten gegen die Politik der Regierung Adenauer Stellung. Kästner gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts und gilt als ein bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit..
Erich Kästner für Erwachsene
Jubiläumsausgabe zum Kästner - Jahr
Zürich 1999
Möblierte Melancholie
Interpreten: Erich Kästner
Track Nr: 3 auf: Die kleine Freiheit-Erich Kästner als Kabarettautor in Originalaufnahmen
Kennst du das Land, wo die Kanonen blühn
Interpreten: Erich Kästner
Track Nr: 1 auf: Die kleine Freiheit-Erich Kästner als Kabarettautor in Originalaufnahmen