Großbritannien
Gran Bretagna
Fischer - Z ist eine britische Rockband, die 1976 von John Watts gegründet wurde. Die Band gehört zu den bekanntesten Vertretern des New Wave und hatte in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren großen Erfolg. Ihr Sound kombiniert politische Texte mit eingängigen Melodien und experimentellen Elementen. Ihr erstes Album Word Salad erschien 1979, gefolgt von Going Deaf for a Living (1980) und Red Skies over Paradise (1981), das mit Songs wie Marliese und Berlin große Bekanntheit erlangte. Fischer - Z tourte mit The Police, Dire Straits und Bob Marley und spielte sogar in Ost - Berlin. Nach mehreren Besetzungswechseln und einer kurzen Auflösung in den 1980ern führt Watts die Band bis heute weiter.

Acrobats

Bathroom Scenario

Bathroom Scenario

Battalions of Strangers

Battalions of Strangers

Crazy Girl

Cruise Missiles

Going Deaf for a Living

I Smelt Roses
(In the Underground)

In England
Interpreten: Fischer-Z
Track Nr: 4 auf: Fischer Z / Red Skies over Paradise
Schlagworte: Großbritannien

Involuntary Movement

Limbo

Luton to Lisbon

Marliese

Marliese

Marliese

Mayday Mayday

Multinationals Bite

One Voice

Pretty Paracetamol

Red Skies Over Paradise

Room Service

So Long

The Worker

The Writer

Wax Dolls

Wristcutters Lullaby

Wristcutters Lullaby

Youll Never Find Brian Here

Youll Never Find Brian Here