Henry Kissinger

Querverweise

China

cina

Vietnam

Politik

Politica

Externe Links

Henry Kissinger (1923 - 2023) war ein einflussreicher US - amerikanischer Diplomat und Politikwissenschaftler, der als Nationaler Sicherheitsberater und Außenminister unter den Präsidenten Nixon und Ford diente2. Geboren in Fürth, Deutschland, floh er 1938 vor der nationalsozialistischen Verfolgung in die USA. Kissinger spielte eine zentrale Rolle in der US - Außenpolitik während des Kalten Krieges und war maßgeblich an der Öffnung der Beziehungen zu China und der Entspannungspolitik mit der Sowjetunion beteiligt. Er erhielt 1973 den Friedensnobelpreis für seine Bemühungen um ein Waffenstillstandsabkommen im Vietnamkrieg. Trotz seiner Erfolge war seine Karriere auch von Kontroversen geprägt, darunter die US - Bombardierung Kambodschas und die Unterstützung autoritärer Regime in Chile und Argentinien2. Nach seiner politischen Laufbahn war Kissinger als Berater und Autor tätig und hinterließ ein komplexes Erbe in der internationalen Politik.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
: 100. Geburtstag Henry Kissinger
in: philatelie 552 Juni 2023 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2023

# Henry Kissinger

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Klaus Hildebrand : Von Richelieu bis Kissinger
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1995 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1995

# Henry Kissinger

Titel auf CDs

Audio Track

Henry Kissinger

Comedy

Interpreten: Monty Python

Track Nr: 21 auf: Monty Python sings

Schlagworte: Henry Kissinger

Episoden auf DVDs

Audio Track

Kreisky - Kissinger

Mediathek Downloads (Filme)

Zur Person - Henry A. Kissinger

2002

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Egon Bahr Henry Kissinger Valentin Falin : Wandel durch Annäherung
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 35/36 Sept./Okt. 1993 Berlin 1993