Lothar Bisky (1941 - 2013) war ein deutscher Kulturwissenschaftler und Politiker, der eine zentrale Rolle in der deutschen Linken spielte. Geboren in Zollbrück, Pommern, floh seine Familie nach dem Zweiten Weltkrieg nach Schleswig - Holstein. Mit 18 Jahren zog er in die DDR, wo er Philosophie und Kulturwissenschaften studierte und später als Professor für Film - und Fernsehwissenschaft tätig war. Von 1986 bis 1990 war er Rektor der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam - Babelsberg. Politisch engagierte sich Bisky in der SED und später in der PDS, deren Bundesvorsitzender er von 1993 bis 2000 und erneut von 2003 bis 2007 war. Unter seiner Führung vereinten sich PDS und WASG zur Partei Die Linke. Von 2007 bis 2010 war er Vorsitzender der Europäischen Linken und Mitglied des Europäischen Parlaments. Bisky war bekannt für seine sanftmütige Art und seine Fähigkeit, politische Gegensätze auszugleichen.
von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt