Russland
Russia
Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch, geboren am 27. März 1927 in Baku, war ein russischer Cellist, Dirigent, Pianist und Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Cellisten der Geschichte und war auch ein bedeutender Menschenrechtler. Hier sind einige wichtige Aspekte seines Lebens und Werks: Musikkarriere: Rostropowitsch begann seine Karriere als Cellist und erlangte schnell internationale Anerkennung. Er arbeitete mit vielen berühmten Musikern zusammen, darunter Emil Gilels, Svjatoslav Richter und Wladimir Horowitz. Dirigent und Komponist: Neben seiner Arbeit als Cellist war Rostropowitsch auch ein talentierter Dirigent und Komponist. Er dirigierte viele renommierte Orchester und schrieb mehrere Werke für Cello und andere Instrumente. Menschenrechte: Rostropowitsch war ein engagierter Menschenrechtler und setzte sich für die Freiheit und die Rechte von Künstlern ein. Er unterstützte den Schriftsteller Alexander Solschenizyn und gab ihm Asyl in seiner Datscha. Ehrungen: Im Laufe seiner Karriere erhielt Rostropowitsch zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grammy Award, den Ernst von Siemens Musikpreis und den Polar Music Prize. Rostropowitsch starb am 27. April 2007 in Moskau, aber sein Vermächtnis lebt weiter durch seine beeindruckenden Aufnahmen und seine humanitäre Arbeit.
Die Zeit Klassik Edition: Mstislaw Rostropowitsch
Hamburg 2006
# Klassik / Classical Music # Mstislaw Rostropowitsch # Die Zeit
Antonin Dvorák, Cellokonzert h - Moll op. 104, Adagio ma non troppo
Interpreten: Mstislaw Rostropowitsch
Track Nr: 2 auf: Die Zeit Klassik Edition: Mstislaw Rostropowitsch Hamburg 2006
Antonin Dvorák, Cellokonzert h - Moll op. 104, Allegro
Interpreten: Mstislaw Rostropowitsch
Track Nr: 1 auf: Die Zeit Klassik Edition: Mstislaw Rostropowitsch Hamburg 2006
Antonin Dvorák, Cellokonzert h - Moll op. 104, Finale (Allegro moderato)
Interpreten: Mstislaw Rostropowitsch
Track Nr: 3 auf: Die Zeit Klassik Edition: Mstislaw Rostropowitsch Hamburg 2006
Robert Schumann, Cellokonzert a - Moll op. 129, Langsam
Interpreten: Mstislaw Rostropowitsch
Track Nr: 5 auf: Die Zeit Klassik Edition: Mstislaw Rostropowitsch Hamburg 2006
Robert Schumann, Cellokonzert a - Moll op. 129, Nicht zu langsam
Interpreten: Mstislaw Rostropowitsch
Track Nr: 4 auf: Die Zeit Klassik Edition: Mstislaw Rostropowitsch Hamburg 2006
Robert Schumann, Cellokonzert a - Moll op. 129, Sehr lebhaft
Interpreten: Mstislaw Rostropowitsch
Track Nr: 6 auf: Die Zeit Klassik Edition: Mstislaw Rostropowitsch Hamburg 2006