Großbritannien
Gran Bretagna
Portishead ist eine britische Band, die 1991 in Bristol gegründet wurde. Die Band besteht aus Beth Gibbons (Gesang), Geoff Barrow (Produzent, DJ) und Adrian Utley (Gitarre). Portishead ist bekannt für ihren einzigartigen Sound, der Elemente aus Trip - Hop, Electronica und Jazz kombiniert. Ihr Debütalbum "Dummy" (1994) wurde von Kritikern gefeiert und gewann den Mercury Music Prize. Das Album enthält bekannte Tracks wie "Sour Times" und "Glory Box", die den melancholischen und atmosphärischen Stil der Band prägen. Ihr zweites Album, "Portishead" (1997), setzte diesen Erfolg fort und festigte ihren Ruf als innovative Musiker. Nach einer längeren Pause veröffentlichten sie 2008 ihr drittes Album "Third", das experimentellere Klänge und dunklere Töne aufwies. Portishead bleibt eine einflussreiche Kraft in der Musikszene und hat zahlreiche Künstler inspiriert.


Portishead Radio
Interpreten: Mike Batt
Track Nr: 13 auf: The Very Best Of Mike Batt
Schlagworte: Rundfunk & Fernsehn Portishead

A Tribute To Monk & Canatella

Airbus Reconstruction

All mine

Cowboys

Cowboys

Elysium

Glory Times
(Airbus Reconstruction)

Half day closing

Humming

Lot More

Masters Of War
(dub)
Interpreten: Portishead
Track Nr: 8 auf: Rolling Stone / Rare Tracks 072 / It Aint Me, Babe (Bob Dylan-Die Besten Cover-Versionen)
Original Interpreten: Bob Dylan

Motherless Child

Mourning Air

Mourning air

Numbed In Moscow

Only you

Over

Requiem For Anna
(Un Jour Comme Un Autre - Anna)
Interpreten: Portishead
Track Nr: 4 auf: Monsieur Gainsbourg revisited
Original Interpreten: Serge Gainsbourg

Seven months

Sour Times

Theme From ´´To Kill A Dead Man´´

Undenied

Western eyes