San Marino
San Marino

1999 Quattro secoli di opera - L´amore delle tre melarance, di Sergej Prokofiev
ibolli.it
Sergej Prokofjew (1891 - 1953) war ein russischer Komponist, Pianist und Dirigent, der zu den bedeutendsten Musikern des 20. Jahrhunderts zählt. Früh als Wunderkind anerkannt, studierte er am Konservatorium in Sankt Petersburg und entwickelte einen eigenwilligen Stil, der Virtuosität, Ironie und melodische Klarheit vereint. Zu seinen bekanntesten Werken zählen das Ballett Romeo und Julia, die Oper Die Liebe zu den drei Orangen, die Symphonie Nr. 1 "Klassische" sowie das musikalische Märchen Peter und der Wolf. Nach Jahren im Ausland kehrte Prokofjew 1936 in die Sowjetunion zurück, wo er trotz politischer Restriktionen weiter komponierte. Sein Spätwerk zeigt eine lyrischere, zugänglichere Tonsprache. Prokofjew starb am selben Tag wie Stalin, was seine Würdigung lange überschattete. Heute gilt er als Meister der musikalischen Erzählkunst und stilistischen Vielfalt.
