Sonja Kowalewski

Querverweise

Russland

Russia

Mathematik

matematica

Universität / Hochschulen

Frauen / Feminismus

femminismo

Sofja Wassiljewna Kowalewskaja, oft auch als Sonja Kowalewski bekannt, war eine russische Mathematikerin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin des 19. Jahrhunderts. Sie wurde am 15. Januar 1850 in Moskau geboren und zeigte früh eine außergewöhnliche Begabung für Mathematik. Aufgrund der damaligen gesellschaftlichen Einschränkungen für Frauen heiratete sie zum Schein, um im Ausland studieren zu können. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten zur Kreiseltheorie und partiellen Differentialgleichungen brachten ihr internationale Anerkennung. 1884 wurde sie die erste Professorin für Mathematik an der Universität Stockholm. Neben ihrer mathematischen Forschung schrieb sie auch literarische Werke und setzte sich aktiv für Frauenbildung ein. Trotz ihrer Erfolge blieb ihr ein Lehrstuhl in ihrer Heimat Russland verwehrt. Sie starb am 10. Februar 1891 in Stockholm an einem Lungenleiden.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Georg von Vollmar : Sonja Kowalewski
in: Die Neue Zeit Nr 26 IX. Jahrgang, I. Band, 1890 - 91 Revue des geistigen und öffentlichen Lebens Stuttgart 1891

# Sonja Kowalewski

Article
Ellen Key : Spahja Kowalewskaja
in: Sozialistische Monatshefte - April 1898 Berlin 1898

# Sonja Kowalewski

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Sonja Kowalewski : Die Familie Woronzoff
in: Die Neue Zeit Nr 28 IX. Jahrgang, II. Band, 1890 - 91 Revue des geistigen und öffentlichen Lebens Stuttgart 1891
Article
Sonja Kowalewski : Die Familie Woronzoff
in: Die Neue Zeit Nr 27 IX. Jahrgang, II. Band, 1890 - 91 Revue des geistigen und öffentlichen Lebens Stuttgart 1891

# Russland