Carl Schmitt
Thor von Waldstein (*1959 in Mannheim) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Publizist, der der Neuen Rechten zugerechnet wird. Er studierte Rechtswissenschaft, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie in München, Mannheim und Heidelberg2. Waldstein promovierte zweimal: 1989 zum Dr. rer. soc. mit einer Arbeit über Carl Schmitts Staatslehre und 1992 zum Dr. iur. im Bereich Binnenschifffahrtsrecht. Früh engagierte er sich politisch, unter anderem als Vorsitzender des Nationaldemokratischen Hochschulbundes (NHB) von 1979 bis 19821. Seine politische Haltung führte zu Konflikten mit staatlichen Institutionen, etwa einem politischen Verhör durch das Oberlandesgericht Karlsruhe. Beruflich spezialisierte er sich auf Schifffahrtsrecht und trat auch als Verteidiger in rechtsextremen Kontexten auf1. Waldstein ist ein umstrittener Intellektueller, dessen Schriften und Vorträge sich kritisch mit dem modernen Rechtsstaat auseinandersetzen.