Großbritannien
Gran Bretagna
Throbbing Gristle, auch bekannt als TG, war eine britische Avantgarde - Musikgruppe, die als bedeutendste Vertreterin des klassischen Industrial gilt. Die Band wurde in London, England gegründet und bestand aus den Mitgliedern Cosey Fanni Tutti, Chris Carter, Peter Christopherson und Genesis P - Orridge. Die Band ging aus der Aktionskunstgruppe COUM Transmissions hervor, die Ende 1969 von Cosey Fanni Tutti und Genesis P - Orridge gegründet wurde. Im Rahmen von COUM Transmissions entstand Throbbing Gristle als Nebenprojekt. Ihre Musik ist geprägt von experimentellen und elektronischen Klängen. Throbbing Gristle ist bekannt für ihre provokativen Auftritte und ihre Konfrontation mit dunklen oder unterirdischen Aspekten der Gesellschaft. Sie nutzten umfangreich störende visuelle Bilder, wie ironische faschistische und Nazi - Symbolik und Pornografie, sowie Lärm - und Klangmanipulationen, die von den Werken von William S. Burroughs und Brion Gysin beeinflusst waren. Die Band löste sich 1981 aufgrund von persönlichen Differenzen auf, wurde jedoch 2004 wieder zusammengeführt und veröffentlichte drei weitere Studioalben, bevor sie sich nach P - Orridges Abgang im Oktober 2010 und Christophersons Tod im folgenden Monat erneut auflöste.
Cabaret Voltaire
Convincing People
(Live at the Factory, 1979)
Dead On Arrival
Distant Dreams
Part Two
Exotic Functions
Hamburger Lady
Interpreten: Throbbing Gristle
Track Nr: 13 auf: Throbbing Gristle / The Taste of TG
Schlagworte: Hamburg
His Arm Was Her Leg
Hot on the Heels of Love
Industrial Introduction
Interpreten: Throbbing Gristle
Track Nr: 1 auf: Throbbing Gristle / The Taste of TG
Schlagworte: Industrial
Persuasion U.S.A.
Something Came Over Me
United
Interpreten: Throbbing Gristle
Track Nr: 7 auf: Rolling Stone / Rare Tracks 044 / The Dark Stuff-Music from Industrial Cities
United
Walkabout
We Hate You
(Little Girls)
Zyklon B Zombie