Touring Club Italiano

Italien (Republik)

Centenario del touring club italiano (TCI)

1994 Centenario del touring club italiano (TCI)

ibolli.it

Italien (Republik)

60° anniversario del Touring Club Italiano

1954 60° anniversario del Touring Club Italiano

ibolli.it

San Marino

Centenario del Touring Club Italiano

1994 Centenario del Touring Club Italiano

ibolli.it

San Marino

Centenario del Touring Club Italiano

1994 Centenario del Touring Club Italiano

ibolli.it

San Marino

Centenario del Touring Club Italiano

1994 Centenario del Touring Club Italiano

ibolli.it

San Marino

Centenario del Touring Club Italiano

1994 Centenario del Touring Club Italiano

ibolli.it

Querverweise

Der Touring Club Italiano (TCI), gegründet 1894 in Mailand, ist eine traditionsreiche italienische Organisation zur Förderung von Tourismus, Mobilität und kulturellem Erbe. Ursprünglich als Radfahrerverein ins Leben gerufen, entwickelte sich der TCI rasch zu einem bedeutenden Akteur im Bereich Reiseinformation und Kartografie. Er publizierte detaillierte Straßenkarten, Reiseführer und Enzyklopädien, die Generationen von Reisenden begleiteten. Der Club engagiert sich für nachhaltigen Tourismus, den Schutz historischer Stätten und die Förderung regionaler Identitäten. Mit Initiativen wie "Bandiere Arancioni" zeichnet er besonders lebenswerte Orte aus. Der TCI betreibt auch Bildungsprogramme und kulturelle Veranstaltungen. Seine Zeitschrift "Touring" informiert über Reiseziele, Geschichte und Umwelt. Heute ist der Touring Club Italiano ein Symbol für verantwortungsbewusstes Reisen und kulturelle Bildung in Italien, mit über hundertjähriger Erfahrung und einem Netzwerk engagierter Mitglieder.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Atlante Enciclopedico Touring: Volume 5. Storia Moderna e contemporanea

Touring Club Italiano

Milano 1990

# Italien # Atlanten / Landkarten / Kartographie # Geschichte # Touring Club Italiano