Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1991 100. Geburtstag Walter Eucken
Sammlung St. Jürgens
Walter Eucken (1891 - 1950) war ein bedeutender deutscher Ökonom und Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft. Geboren in Jena, studierte er Geschichte, Staatswissenschaft und Rechtswissenschaft an verschiedenen Universitäten1. Er gründete zusammen mit Franz Böhm die Freiburger Schule des Ordoliberalismus. Euckens Ideen legten den Grundstein für die wirtschaftspolitischen Reformen nach dem Zweiten Weltkrieg, die von Ludwig Erhard und Alfred Müller - Armack umgesetzt wurden1. Er setzte sich für eine Wirtschaftsordnung ein, die durch staatliche Rahmenbedingungen und freie Marktkräfte gestaltet wird. Eucken war auch politisch aktiv und gehörte zu den Beratern der französischen und amerikanischen Militärregierung.