Karl Barth

Bundesrepublik Deutschland

100. Geburtstag Karl Barth

1986 100. Geburtstag Karl Barth

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Schweiz

Svizzera

Liberalismus

Drittes Reich / Nationalsozialismus

Hanfried Müller

Basel

Basilea

Karl Barth (1886 - 1968) war ein einflussreicher Schweizer Theologe und gilt als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Geboren in Basel, lehrte er an verschiedenen Universitäten in Deutschland und der Schweiz. Barth war maßgeblich an der Entwicklung der dialektischen Theologie beteiligt, die als Reaktion auf den theologischen Liberalismus entstand. Sein Hauptwerk, die "Kirchliche Dogmatik", ist ein umfassendes theologisch - systematisches Werk, das über 12.000 Seiten umfasst und zu den bedeutendsten theologischen Schriften der Neuzeit zählt. Barth betonte die radikale Souveränität Gottes und die Notwendigkeit, die Theologie stets im Licht der Offenbarung zu betrachten. Während des Zweiten Weltkriegs widersetzte sich Barth dem Nationalsozialismus und war Mitunterzeichner der Barmer Theologischen Erklärung, die die Unabhängigkeit der Kirche vom Staat forderte. Sein Erbe prägt die moderne Theologie bis heute.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Eberhardt Busch : Karl Barth und der zwischenkirchliche, karitative und theologische Beitrag der evangelischen Kirchen der schweiz am deutschen Wideraufbau
in: Die Schweiz und Deutschland 1945 - 1961 Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer München 2004

# Karl Barth