Österreich
Österreich
1977 1977, 3 S, XVII. EUCEPA - Konferenz Wien - European Liaison Committee for Pulp & Paper (EUCEPA), Motiv: Wappen der Wiener Papiermacher
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Pulp ist eine britische Rockband, die 1978 von den Teenagern Jarvis Cocker und Peter Dalton in Sheffield unter dem Namen "Arabicus Pulp" gegründet wurde. Sie zählte zu den wichtigsten Vertretern des Britpops in den 1990er Jahren und war bis 2002 aktiv. Die Band bestand aus Jarvis Cocker (Gesang, Gitarre, Keyboards), Russell Senior (Gitarre, Violine), Candida Doyle (Keyboards), Nick Banks (Schlagzeug), Steve Mackey (Bass) und Mark Webber (Gitarre, Keyboards). Pulp erlangte in den 1990er Jahren mit den Alben "His ´n´ Hers" (1994) und insbesondere "Different Class" (1995) Bekanntheit, das die Spitze der britischen Albumcharts erreichte. Die Single "Common People" und "Mis - Shapes / Sorted for E´s & Wizz" erreichten beide Platz zwei in den britischen Singlecharts. Zwischen 2011 und 2013 trat Pulp wieder auf, und 2023 begann eine weitere Tournee. Ihre Musik während dieser Zeit bestand aus Disco - beeinflusstem Pop - Rock, gepaart mit Referenzen an die britische Kultur in ihren Texten.
Common People
Common People
Common People
Interpreten: Pulp
Track Nr: 10 auf: Zwanzig aus 1000. Süddeutsche Zeitung Diskothek München 2006
Help the Aged
Last Day Of The Miners Strike
Interpreten: Pulp
Track Nr: 16 auf: Pulp / Hits
Schlagworte: Streik / Arbeitskampf / Aussperrung Gewerkschaften
Sliding Through Life On Charm
Common People
Künstler: Pulp
Track: 12 von: 25 Jahre Spex